Online-Therapie
Online Therapie –
Der Wunsch nach Hilfe
aber gleichzeitig viele Hindernisse, die den Weg dorthin erschweren?
Du hast oft darüber nachgedacht, einenTherapeutin aufzusuchen. Etwas quält dich – ein Schmerz, den du nicht ganz fassen kannst, aber der dennoch spürbar ist. Du sehnst dich danach, mit jemandem zu sprechen, doch eine unsichtbare Barriere trennt dich von anderen. Aus Angst, dass dein Schmerz sichtbar wird, ziehst du dich zurück.
Eine Freundin hat sich in Therapie begeben – und du hast gesehen, wie sie daran gewachsen ist, wie sie sich positiv verändert hat. Du fragst dich, ob du diesen Schritt auch gehen kannst. Doch wie? Zwischen Arbeit, Kindern und dem täglichen Chaos scheint es unmöglich, mitten am Tag eine Praxis zu besuchen.
Aber was, wenn du es gar nicht müsstest? Online-Therapie könnte eine Lösung sein – flexibel, von zu Hause aus, ohne lange Wege oder starre Termine. Vielleicht ist das der erste, sanfte Schritt, um dir selbst die Unterstützung zu geben, die du verdienst.
Wie funktioniert es?
Ganz einfach!
Ich nutze Zoom – eine benutzerfreundliche Plattform für Videoanrufe. Die App ist schnell installiert, kostenlos und für PC, Android und iPhone verfügbar.
So startest du:
- Lade die Zoom-App herunter – ein Account oder Passwort ist nicht nötig!
- Erhalte deinen persönlichen Einladungslink – Sobald wir eine Sitzung planen, sende ich dir eine E-Mail mit einem eindeutigen Link für deinen Termin.
- Klicke auf „Videoraum betreten“ – Schon bin ich da und wir können starten!
Melde dich noch heute – ich bin für dich da.
Online-Therapie – seit Jahren bewährt
Ich begleite Menschen seit vielen Jahren in der Online-Therapie. Alles begann mit einer Klientin, die zu weit entfernt lebte, um meine Praxis aufzusuchen. Sie fragte, ob wir es online versuchen könnten. Damals war das eine neue Idee – aber es hat funktioniert. Heute ist die Online-Therapie ein fester Bestandteil meiner Arbeit.
Warum Online-Therapie?
Sie eröffnet ganz neue Möglichkeiten:
Flexible Terminplanung – auch außerhalb klassischer Bürozeiten.
Unabhängigkeit vom Wohnort – du musst dich nicht auf Therapeuten in deiner Umgebung beschränken.
Komfort & Vertrautheit – viele empfinden die Distanz als hilfreich, um sich leichter zu öffnen.
Effiziente Sitzungen – 50 Minuten voller Fokus, egal wo du bist.
Deine Wahl: Video oder Sprache – so, wie es sich für dich am besten anfühlt.
Die Technik hilft uns, Therapie zugänglicher zu machen – genau dafür sollte sie da sein. Ich habe in all den Jahren gesehen, wie gut es funktioniert. Die Frage ist: Funktioniert es auch für dich?
Gratis-Erstgespräch
Es ist nicht immer leicht, den eigenen Weg zu finden. In einem kostenlosen Erstgespräch (15–30 Minuten) finden wir gemeinsam heraus, welche Unterstützung für dich hilfreich sein könnte, um dich wieder besser zu fühlen.
Dauer: 15 – 30 Minuten.
Wenn es für uns beide passt, freue ich mich darauf mit dir zu arbeiten!
